Aktionstag für geflüchtete Jugendliche
Der Kreisjugendring Starnberg beobachtet im Bericht mit geflüchteten Familien und Kindern ein sehr hohes Maß an Unterstützungsleistung, Hilfsbereitschaft und Fürsorge der örtlichen Bevölkerung. Dieses Engagement ist in der heutigen Zeit nicht hoch genug anzuerkennen.
Leider sehen wir auf Grund unserer Ausrichtung als Kreis-jugend-ring gerade bei den jetzt hier lebenden Jugendlichen unserer Meinung nach zu wenig Hilfestellung, um in unserer Gesellschaft als junge Menschen anzukommen. Aber auch diese Geflüchteten haben das selbstverständliche Bedürfnis nach Freunden*innen vor Ort, gemeinsamer Freizeitgestaltung wie auch intensiveren Sozialkontakten zu gleichgesinnten. Und genau diesem Thema wollen wir uns vom Kreisjugendring mal hinwenden.
Aus diesem Grund haben wir am Freitag, den 20.5.22 ab 15 Uhr eine Kinovorstellung auf Ukrainisch und danach einen Jugendzentrumsbesuch in JUZ Gauting ab 17 Uhr organisiert. Wir hoffen so, die bei uns derzeit lebenden 13-17 jährigen direkt anzusprechen und ihnen die Gelegenheit zur Vernetzung zu geben. Eingeladen sind in diesem Fall nur die Jugendliche, denn wir sind der Meinung, Kinder würden hier den Rahmen sprengen.
flyer deutsch: | flyer ukrainisch: | Lageplan: |
Download HIER |
Download HIER |
Download HIER |
Ferienprogramm 2022
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, liebe Jugendliche
Auch wenn es derzeit noch sehr weit weg scheint, so kommen die Ferien 2022 wieder schneller als gedacht. Um Euch die Wartezeit auf einen tollen, abwechslungsreichen und auch erlebnisorientierten Urlaub ein bisschen mit Vorfreude zu verkürzen, haben wir bereits jetzt unser komplettes Jahresprogramm 2022 hier zusammengestellt.
Auch uns ist bewusst, dass es bedingt durch die derzeitigen Hygienemaßnahmen an verschiedenen Punkten noch zu Einschränkungen oder gar Änderungen im Programm wie eventuell auch zu Verschiebungen kommen könnte. Dennoch gehen wir durch den stetig steigenden Impfstatus der Bevölkerung und mit einem strengen wie individuellen Schutzkonzept davon aus, dass wir, wie auch schon in 2021, sämltiche Ferienfahrten und sonstigen Maßnahmen in gewohnt zuverlässiger und sicherer Form durchführen können.
Die einzelnen Freizeiten und Ausflüge werden, dank eines Zuschusses durch den Landkreis Starnberg, sehr kostengünstig angeboten. Dennoch kann es sein, dass manche Maßnahmen für Familien in finanziellen Schwierigkeiten trotzdem noch teuer erscheinen. Hier wollen wir ermutigen, die Kinder trotzdem anzumelden und dazu noch einen Antrag auf Ermäßigung zu stellen. In vielen Fällen finden wir einfache und unkomplizierte Lösungen, um den Kindern trotzdem unbeschwerte Ferienerlebnisse zu ermöglichen..
Alle Maßnahmen werden von unseren zahllosen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern in deren persönlichem Urlaub oder deren kostbaren eigenen Freizeit geplant und durchgeführt. Um sich, neben einer jahrelangen Erfahrung, auch das nötige Fachwissen und die rechtlichen Hintergründe anzueignen, haben eigentlich fast alle Mitarbeitenden sowohl einen Grundkurs für Gruppenleiter*innen, als auch regelmäßige Fortbildungen bei uns besucht. Sie können sich daher sicher sein, Ihre Kinder in guten Händen zu wissen.
An dieser Stelle schon einmal recht herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter mit ihren Teams für den Einsatz in 2022. Ohne diese großartige Unterstützung könnten wir diese Fülle an Maßnahmen und Fahrten nie anbieten.
Um immer die aktuellsten Informationen über freie Plätze, über zusätzliche Angebote bzw. aktuelle Änderungen zu bekommen, ist eine Anmeldung zu unserem Newsletter empfehlenswert!
Damit wir möglichst viele Kinder mit einer Wochenendfahrt in den Europapark bzw. ins Tropical Island glücklich machen können, nehmen wir die Anmeldung vorerst nur für ein Wochenende entgegen. Sollte eine der beiden Fahrten wiedererwarten nicht voll werden, lassen wir Kinder von der entstandenen Warteliste nachrücken. Auf diese kann man sich ohne jegliche Verpflichtung setzen lassen.
Die hier gelisteten Formulare können Sie online ausfüllen und dann ausgedruckt unterschreiben. Das erleichtet uns die Lesbarkeit. Danke.
- Anmeldeformular Freizeiten mit Übernachtung HIER
- online-Anmeldung der Kommunalen Jugendarbeit HIER
- Teilnahmebedingungen HIER
- Antrag auf Ermäßigung Freizeiten HIER
- Der komplette Programmflyer 2022 HIER und HIER
- Jahreskalender im A3 Format HIER
- Fotos von den Freizeiten finden Sie HIER
Um ein abwechslungsreiches und pädagogisch angepasstes Programm gestalten zu können, legen wir Wert auf altershomogene Gruppen. Bitte orientieren Sie sich zwingend in den jeweiligen Wochen an den Altersangaben.
Zudem sind die Abfahrts- und Rückkehrtermine für alle Teilnehmenden bindend. Früher abholen oder später nachbringen ist leider, wie immer, völlig ausgeschlossen.
Zum Wohle Ihrer Kinder, der Gruppendynamik und der Gemeinschaft können wir hier keine Ausnahmen zulassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tagesangebote OHNE Übernachtung |
|
|||
09. bis 12. August | Schmupperkurs Segeln | 15 - 20 Jahre | 12 | 100 € |
16. August | European Champinships | 14 - 17 Jahre | 16 | 25 € |
19. und 22. August | Fotoworkshop Porträts und Selbstportäts | 11 - 16 Jahre | 10 | 30 € |
HINWEISE: | |
Die PDF-Dokumente können alle am PC ausgefüllt werden, wenn sie im Adobe-Reader geöffnet werden. Diese Funktion ist in der Ansicht im Browser nicht möglich. Bitte öffnen Sie folglich das Dokument wie im Browser oben vorgeschlagen in einem externen Programm. Sie erleichertn uns damit die Arbeit erheblich, vielen Dank. |
|
Wir brauchen für jedes Kind bzw. jeden Jugendlichen eine eigene Anmeldung pro Freizeit, die alle von den Sorgeberechtigten ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben sein müssen. Es kann vorkommen, dass wir auf der allgemeinen Anmeldung abgefragte Infos für Ihre gewünschte Maßnahme nicht zwingend brauchen. |
|
Anmeldungen können per Post, per-sönlich, per Fax oder per Mail (nur als gescanntes PDF) mit eigenhändiger Unterschrift geschickt werden (Fotos im Anhang o.ä. werden leider nicht angenommen!) Es werden grundsätzlich keine Plätze reserviert. Die Vergabe erfolgt nach zeitlichem Eingang bzw. nach Bedürftigkeit (besonders z.B. bei der Fahrt zum Reiterhof, Europapark bzw, Tropical Island). |
Die Informationen sind ohne Gewähr auf Aktualität und Vollständigkeit. Im Zweifel vor der Anmeldung nachfragen.
NEU: internationale Jugendfahrt nach Florenz
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms hat sich der Kreisjugendring Starnberg eine politische Bildungsfahrt für 16-21 jährige jungen Menschen überlegt. Es sollte zu Beginn der Pfingstferien vom 3. bis 7. Juni eigentlich nach Krakau und Warschau gehen. Dabei standen unter anderem ein Besuch im jüdischen Viertel, der Gedenkstätte Ausschwitz-Buchenau, wie auch Führungen zu den touristischen Sehenswürdigkeiten der beiden Weltstädte auf dem Programm.
Leider zwingt uns die aktuelle Situation in der Ukraine und den damit verbundenen vielen hilfsbedürftigen Flüchtlingen in Polen dazu, gerade heuer diese Region mit freizeitlich motivierten Fahrten zu meiden. Wir sind der Auffassung, dass man unter diesen Umständen kaum unbeschwert einen Städtetrip in die Region anbieten kann, die für tausende Menschen eine sichere Zuflucht bietet und das Leid des Krieges allgegenwärtig werden lässt.
Tagesaktionen für ukrainische Kinder - kanikuly
Für ukrainische Grundschulkinder aus geflüchteten Familien hat der Kreisjugendring spontan in den Osterferien jeweils für eine Woche ein Tagesangebot organisiert.
Das Programm findet täglich für eine Gruppe in der ersten und dann für eine weitere Gruppe in der zweiten Ferienwoche statt. Wir betreuen die insgesamt 15 Kinder pro Woche jeweils von 8:30 bis 16:30 im Trachtenheim Starnberg, Hans-Zellner-Weg. 10. Die Kinder müssen für die gesamte Woche angemeldet werden. Das Programm findet auch am Karfreitag und Ostermontag statt.
Bitte melden Sie ihre Kinder mit folgenden Formularen bei uns an:
Anmeldeformular deutsch HIER
Anmeldeformular ukrainisch HIER
Anmeldeformular russisch HIER
![]() |
![]() |
![]() |
Rückfragen zu den Tagesaktionen und sonstige Fragen, unsere Geflüchteten-Arbeit betreffend, nur unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!